Na klar! in München Kleinhadern
Das „Na klar!“ bietet folgende Angebote an:
- Jungs- und Mädelsgruppe von 8 bis 13 Jahre
- Lernpatenschaften
- Deutschkurs für Fortgeschrittene
- Frauenfrühstück
- Kaffee- und Kochtreff
- Hilfe beim Bewerbungsschreiben
- Offenes Beratungsangebot
- Raumüberlassung für Kindergeburtstage
Der Nachbarschaftstreff „Na klar!“ leistet quartiersbezogene Bewohnerarbeit im südwestlich gelegenen Münchner Stadtviertel (Klein)Hadern. Schwerpunkte der Arbeit sind: Kinder fördern, Jugendliche begleiten, Familien unterstützen. Als zentrale Anlaufstelle ist der Nachbarschaftstreff offen für alle Bewohner und Bewohnerinnen im Stadtviertel. Hier können sie sich treffen, informieren und für ihre Nachbarschaft engagieren. Die Angebote werden nach den Bedürfnissen der Nachbarn gestaltet und der Aufbau eigener Gruppen und Angebote unterstützt.
Die Vision ist es, ein Ort zu sein, an dem Menschen einander begegnen, Vorurteile abgebaut werden und Nachbarschaft gestärkt wird. Ein Ort, wo besonders Kinder frühzeitig und ganzheitlich altersgerecht gefördert werden. Erreicht werden soll diese Vision durch die Aktivierung der Eigeninitiative vieler Menschen vor Ort und damit der Stärkung des bürgerlichen Engagements. Außerdem durch niederschwellige offene Angebote, Information und Vernetzung, Nachbarschaftshilfe und Bildungsprojekte, zur Verfügung stellen von Räumen und durch Konfliktmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
Träger des „Na klars!“ ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Großhadern. Des Weiteren wird der Nachbarschaftstreff durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und unterstützt von der Stiftung „’s Münchner Herz“ sowie der Firma MVTEC Software GmbH.
Na klar!
Alpenveilchenstraße 56a, 80689 München
Telefon 089 54638776
> www.nachbarschaft-kleinhadern.de
Kaffee- und Kochtreff im Nachbarschaftstreff Na klar! in München Kleinhadern
Lernpatenschaften im Nachbarschaftstreff Na klar! in München Kleinhadern